Tresenanlage – exklusiv
Kurzbeschreibung
Eine von vielen Möglichkeiten:
- Dekorspanplatte mit 2 mm ABS-Kante
- Schichtstoff belegte Holzwerkstoffplatte
- Tresenanlage
- Integrierter Arbeitsplatz
- gläserne Taschenablage
- LED-Beleuchtung
- Schiefereinsatz
- Sicherheitsglas
Servicetresen und Kassenbereich
Die Ansicht der Tresenanlage lässt durch den Höhenversatz bereits eine unterschiedliche Nutzung vermuten. Hinter der hohen Schürze auf der linken Seite verbirgt sich ein kleiner Arbeitsbereich. Unter anderem durch die Montage der Taschenablage werden die Kunden an die rechte Seite geführt, um die gewünschten Produkte zu bezahlen.
Der Materialmix lässt die Anlage lebendig wirken. Der Korpus und die Abdeckplatte sind wie die Warenpräsenter aus Dekorspanplatte und Schichtstoff hergestellt. Die Taschenablage ist in die Tresenfront eingenutete Glasplatte – selbstverständlich aus Sicherheitsglas.
Das Dekorpaneel lässt sich mit wenigen Handgriffen austauschen, wenn beispielsweise das Ladengeschäft umdekoriert wird und ein farbiger Glaseinsatz gewünscht ist.
Diese Lösung bietet eine Kombination mit ausreichendem Stauraum und ansprechender Warenpräsentation. Die Schrankanlage mit Drehtüren und innenliegenden Einlegeböden ist mit einem zurückspringenden Sockel gearbeitet. Dieses bietet die Möglichkeit, eine indirekte LED-Lichtleiste zu montieren.
Die Glasböden zur Warenpräsentation sind in die Rückwand eingenutet. Durch die dreiseitige Stollenkonstruktion, die auf Gehrung gearbeitet ist, wird ein optischer Abschluss geschaffen. So lassen sich die einzelnen Themenbereiche wie in die diesem Beispiel, Damenbrillen, Herrenbrillen, etc. optisch trennen.